Impulse für Tagungen & Mitarbeiterevents
Erlebnisreiche und inspirierende Programmpunkte für kleine Meetings und große Konferenzen
Erlebnisreiche und inspirierende Programmpunkte für kleine Meetings und große Konferenzen
Egal, ob Tagung, Kongresse, Konferenz, Seminar, Symposium, regelmäßiges Meeting oder einmaliges Kick-Off – Ihre Gäste kommen zusammen, um neues zu Lernen, um sich auszutauschen oder eine Thema zu bearbeiten.
… der die Veranstaltung auflockert, der dazu beiträgt, dass die Veranstaltung stärker in Erinnerung behalten wird? Sie möchten Ihr Thema nachhaltig und erlebnisreich vermitteln?
Christoph Rummel nutzt die Jonglage als Bühnenkunst oder Metapher, um Ihr Thema erlebbar zu machen!
Mit Jonglierworkshops und Vorträgen sorgt er für neue Sichtweisen und AHA-Erlebnisse.
Christoph Rummel stellt Ihr Tagungsthema jonglierend vor und trägt zu einem gelungenen Start in die Veranstaltung bei. Mit einem Jonglierworkshop bringt er Bewegung unter die Teilnehmer und sorgt für neue Lernerfahrungen.
In seinen Impulsvorträgen nutzt er seine Erfahrung als Jongleur, um Anregungen und Gedanken mit den Gästen zu teilen.
Und wenn es eine eindrucksvolle Show sein soll, wird die Power-Point-Leinwand zur Projektionsfläche für Videokunst!
Fortbildung für 100 Führungskräfte zu Themen aus den Bereichen: Wirtschaft, Arbeitswelt, Persönlichkeit, Führung
> Der Impulsvortrag und Jonglierworkshop veranschaulichen die Themen auf neue Weise!
Konferenz zu den Themen Digitalisierung und IT.
> Mit Leucht- und Business-Jongalge wurde das Kongressthema auf die Bühne gebracht! Anregungen aus der Welt der Jonglage sorgten für weitere spannende Impulse für die Gäste.
Tagung für ca. 30 Mitarbeiter
> Der Jonglierworkshop sorgte für Auflockerung, Bewegung und eine aktive Pause. Die Teilnehmer konnten die Komplexität der Berufswelt auf ungwohnte Weise beim Jonglieren erfahren!
Branchentreff für den öffentlichen Personennahverkehr.
> Die Business-Jonglage fasst zum Abschluss des Kongresses die Themen des Tages zusammen. Begriffe wie „Mobilitätskette“, „dynamische Fahrgastinformation“ oder „Touch and Travel“ werden jonglierend vorgestellt!
Haben Ihnen die Videoclips gefallen? Konnten Sie dem Text alle Informationen entnehmen, die Sie benötigen? Hier gelangen Sie zu den FAQ!
Interesse an einer Buchung? Dann nichts wie los: